Chevreau- Ziegenleder
Der Begriff des Chevreau beschreibt eine sehr alte französische Technik zur Herstellung von hochwertigen Bucheinbandledern aus Zickel- und Ziegenfellen mit glattem, sehr leuchtenden und matt- glanzgestoßenen Feinnarben in einer Materialstärke: 0,5 – 0,6mm.
Diese preiswerten Leder zeichnen sich wegen der kompakten Materialeigenschaften durch eine besonders einfache Verarbeitung für die Schärf- sowie Prägbarkeit bei der Herstellung von kleinformatigen Einbindungen aus.
Das Glanzstoßen des Narbens für die traditionell hergestellten Ziegenleder erfolgt mit einem schnell rotierenden Glas- oder Steinzylinder in bis zu fünf Press- und Laufrichtungen auf dem trocken ausgegerbten Zickelleder.
Dadurch ist eine hohe Brillanz der Farbe gewährleistet, und kann so auch die Verwendung als Titelleder bei ausgefallenen Farbwünschen erfüllen.
Bucheinbandleder, Objektleder - Echte Hautpergamente